Fetales Alkohol Syndrom
Das Fetale Alkoholsyndrom (Fetal Alkohol Spectrum Disorder - FASD) zählt zu den am häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland und stellt Betroffene und ihre Angehörigen im Alltag vor große Herausforderungen. Trotz medialer Aufklärungskampagnen in den letzten Jahren ist das Wissen um diese unsichtbare Behinderung wenig verbreitet. Es ist vielfach unbekannt, welche fatalen Auswirkungen der Alkoholkonsum während der Schwangerschaft auf das ungeborene Kind hat und mit welchen Beeinträchtigungen die Kinder/ Jugendlichen/ Erwachsenen ihr Leben lang zu kämpfen haben. Das Umfeld ist häufig überfordert, weil Unterstützungs- und Handlungsmöglichkeiten fehlen.
Wir wollen einen Raum schaffen,um dem entgegenzuwirken. Wir wollen einen Raum schaffen, der die Welt der Menschen mit FASD sichtbar macht. Und wir wollen einen Raum schaffen, in dem sich die Kinder und Jugendlichen entfalten und entwickeln können. Wir wollen Raumstationen bauen und zum selber bauen anregen, an allen Orten, an denen sich FASD- Betroffene bewegen und leben.
Wir wollen einen Raum schaffen für:
- Menschen, die von FASD betroffen sind
- Familien und Angehörige von FASD betroffenenMenschen
- Pflegeeltern und Pflegende
- Pädagogische Fachkräfte aus Kindergärten, Schulen, Ausbildungsbetriebe etc.
Wir wollen einen Raum schaffen um:
- Begegnungen zu schaffen und Betroffene und Angehörige zu vernetzen
- Verstanden zu werden und ins Gespräch zu kommen
- Erfahrungen auszutauschen
- Informationen zu teilen und über die Behinderung aufzuklären
- Beratung und Unterstützung anzubieten
Über uns
Aktuelles
Leistungen
Wir begegnen dem Thema FASD in verschiedenen Räumen, je nachdem, was euer Anliegen ist. Trefft uns gerne
- bei einem FAS(D)T perfekten Nachmittag
- bei einer Austauschgruppe
- zur Fachberatung oder
- bucht uns als Referenten für eure Veranstaltung
Wir freuen uns auf eine schöne Begegnung!